Das Ergebnis der Kirchenvorstandswahl
vom 20. Oktober
Es wurden in Kirchfarrnbach
Barbara |
Hühn |
Angelika |
Leinauer |
Philipp |
Meyer |
Karin |
Öchsner |
Sabine |
Siegmanski |
Angelika |
Bauch |
Laura |
Döllinger |
Gisela |
Neupert |
Gottesdienste
Im Zug der Regionalisierung haben die Gemeinden der Region Süd unseres Dekanates beschlossen, die Gottesdienstzeiten so zu legen, dass in der Regel zwei Gottesdienste nacheinander von einer Liturgin / einem Liturgen gehalten werden können.
Daher haben wir für Gottesdienste in Kirchfarrnbach und Hirschneuses ein neues Zeitschema eingeführt. Die Gottesdienste beginnen um 9:00 Uhr, 10:15 oder um 19:00 Uhr.
Die Zeit für den jeweiligen Gottesdienst ist in den gemeindlichen Veröffentlichungen und in der rechten Spalte dieser Homepage ersichtlich.
Wir freuen uns, dass sie sich für unsere Gemeinden interessieren und diese Seite gefunden haben.
Unser Internetauftritt soll Ihnen einen Einblick in die Gemeinden geben und Informationen darüber bieten, was uns bewegt, und was wir bei unseren Gemeindegliedern bewegen möchten.
Die Pfarrei Kirchfarrnbach, die von den beiden Kirchengemeinden Kirchfarrnbach und Hirschneuses gebildet wird, liegt im Südosten des Dekanates Neustadt a.d.Aisch. Das Gebiet der Gemeinde Kirchfarrnbach, das politisch ein Teil des Marktes Wilhermsdorf ist, liegt im Landkreis Fürth, Hirschneuses als Teil des Marktes Neuhof a.d. Zenn gehört zum Landkreis Neustadt a.d.Aisch/ Bad Windsheim.
Die Kooperation beider Gemeinden hat eine lange Tradition. Mehr daüber können Sie unter "zur Geschichte der Kirchengemeinden" erfahren.
- Wahl zur Landessynode: #ehrensynode
- Kirchenmusik: Kirchenmusik entdecken
- Jahresempfang 2025: Zwischen Anspruch und Empfindlichkeit
- München: Segensgottesdienste für Babys und Neugeborene
- Erinnern an Srebrenica: ŠTO TE NEMA – Warum bist du nicht mehr hier?
- Interview mit Landesbischof Kopp: "Respekt vor der Freiheit"
- Nürnberg: Neue Chorakademie der Nürnberger Innenstadtpfarrei
- 8. Mai: Erinnerung und Auftrag
- „Bethlehem“: Sängerinnen und Sänger für Chormusical gesucht
- Landeskirchenamt: Es bleibt viel zu tun!